HOME | REISEBERICHTE | MEINE HEIMAT | MEIN HOBBY | NATUR | PRIVATES | LINKS | GÄSTEBUCH | FRANKEN | IMPRESSUM | DISCLAIMER |
Ein kalter Wintertag in München 28. Februar 2005 Unsere Begeisterung und die Liebe für unserer Landeshauptstadt brachte ich bereits mit meiner Münchner Seite vom Januar 2004 zum Ausdruck. Ende Februar verbrachten wir wieder einige Tage in München. Das Thermometer zeigte 12° unter Null. Der Schnee, der Tage vorher in Mengen vom Himmel fiel, blieb liegen und die Stadt schmückte sich mit der weißen Pracht. Dunkelblauer Himmel wölbte sich darüber, Grund genug für uns einen langen Spaziergang im Englischen Garten zu unternehmen. Die Tische im Biergarten am Viktualienmarkt sind verwaist, Liesl Karstadt werden an ihrem Brunnen trotz der Kälte frische Blumen verehrt und der Fischerbrunnen am Marienplatz zeigt bizarre Eisformen. Das Bild vom Hofgarten und der Blick zur Theatinerkirche lassen ahnen, wie hoch der Schnee liegt. Am Teehaus im Englischen Garten tummeln sich die Wildvögel und warten auf Futter. Die Weidenkätzchen sind bereits geöffnet und zeigen den nahenden Frühling an. Auch die Biertische am Chinesischen Turm laden, schneebedeckt, nicht zum Verweilen ein und der Eisbach knistert geradezu vor Kälte. ![]() ![]() Und was entdeckte ich dort? EINE ROSE IM SCHNEE Wer mag sie wohl dort abgelegt haben und aus welchem Grunde? Die unten gezeigten Bilder vergrößeren sich beim Anklicken |
|||
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ZURÜCK | |||
Mein lieber SeniorenNet Freund Harry animierte 2 Bilder, die mir so gut gefallen, dass ich sie meinen Besuchern nicht vorenthalten möchte. ![]() ![]() |