![]() Mein Wetterbild besteht heute aus 2 Fotos. Die Windmühle steht vor einer Wolkenwand, die Sonne lugt nebenan durch diese. Der Wetterbericht meldet gutes Wetter, so dass wir heute unsere Wanderung am Cap des Saliner unternehmen werden. ![]() Das Cap des Salines ist schwer zu erreichen, nur eine Straße führt dorthin, kein öffentliches Verkehrsmittel hat dieses Ziel. Die Straße führt durch das eingezäunte Gebiet der reichen Familie March. Nur Naturliebhaber finden sich hier ein, in dieser kargen, doch schönen Landschaft. ![]() Dutzende von "Steinmännchen" sind aufgebaut. Manche sind sehr kunstvoll und mit viel Phantasie kann man Figuren erkennen. ![]() Der sandige, manchmal auch steinige Pfad führt uns durch eine üppige Vegetation. ![]() Man erreicht den einsamsten Strand Mallorcas,"Platja des Caragol". Er kann von beiden Seiten nur per pedes erreicht werden. Das Nötige für einen Strandaufenthalt muss mitgeschleppt werden. ![]() Zwischen den Sträuchern und Felsen blüht sehr viel Buntes.Strandkresse, Rosmarin, Mastix und viele andere, mir unbekannte Flora und Kräuter fühlen sich hier sehr wohl. ![]() Ich darf Euch 2 Steinherzen vorstellen, jedenfalls in meiner Phantasie sehen sie wie Herzen aus - Ihr stimmt mir doch zu? ![]() Wacholder und Stranddisteln etc. etc. in vollem Grün schmücken die sonst karge Landschaft. ![]() Zum Abendessen gab es heute als Vorspeise "Trampo", den mallorquinischen Sommersalat. Wir aßen ihn zu Mittag am Tage unserer Ankunft. Zutaten: sehr gute Tomaten mit Geschmack, grüne Paprika, klein geschnitten, zarte weiße Zwiebeln werden in Essig und Knoblauch mariniert. Verfeinert werden sie noch mit gutem Olivenöl und Balsamika - ich sage Euch: Ein Gedicht. GUTEN APPETIT wünscht Greta |